FAQs
Was du schon immer wissen wolltest
Manche Fragen hören wir öfters.
Hier sind unsere ehrlichen Antworten – ohne Buzzwords und Vertriebsfloskeln.
Projekt und Ablauf
Wir liefern dir durch unsere Ausbildung und unseren Alltag ein breites Fachwissen und viele Möglichkeiten individuelle Projekte bieten zu können. (Mehr dazu kannst du hier nachlesen.)
Unser Wissen und unsere Interessensbereiche sind vielseitig. Auch wenn wir unser Hauptaugenmerk auf die Webentwicklung gelegt haben, verstehen wir ebenso Handgriffe und Prozesse anderer Fachbereiche.
Unser Firmensitz liegt momentan in der Steiermark, aber gerade in der digitalen Branche sind wir zeitlich und örtlich flexibel.
Wir sind gebürtige Kärntner, die während dem Studium durch Ober- und Niederösterreich sowie Salzburg gekommen sind. Ob Wien, Burgenland, Tirol oder gar Vorarlberg – geografische Grenzen hindern uns nicht daran, einzigartige Projekte zu schaffen.
Die digitale Welt ermöglicht eine einfache, internationale Zusammenarbeit – und das ganz ohne lange Fahrzeiten oder Flugreisen.
Somit stellt sich für uns nur mehr die Frage, woher kommst du? 🙂
Prinzipiell gelangt man über ein Konzept und dem Webdesign zur Website bzw. -anwendung. Wie lange die Schritte dauern und in welchem Umfang sie nötig sind, hängt von deinen persönlichen Vorstellungen und Wünschen ab und kann pauschal leider nicht beantwortet werden.
Verzichte allerdings im eigenen Interesse darauf, eine Website in kürzester Zeit online stellen zu wollen. Das führt durch mangelnde Testzeiträume meistens zu Qualitätseinbußen und bringt in vielen Fällen weder dir noch deinen Kund:innen einen Mehrwert.
Denk früh genug daran, dein Projekt auf den Weg zu bringen und freu dich über einen professionellen Webauftritt!
Die Frage müsste lauten: Kann ich es mir leisten, keine Website zu haben?
Wir verstehen, dass gerade für kleine Unternehmen und jene, die vor Kurzem ihre unternehmerische Laufbahn begonnen haben, das Budget ein wichtiges Thema ist. Deshalb kalkulieren wir alle unsere Projekte – unabhängig der Unternehmensgröße – fair nach tatsächlichem Ressourcenaufwand.
Bei einem kleineren Budget versuchen wir gemeinsam den Funktionsumfang nach vorhandenen Mitteln anzupassen und trotzdem was Cooles bzw. was richtig Cooles, zu produzieren.
Tipp: Abhängig vom Bundesland, in dem du dich befindest, werden über das Jahr verteilt mehrfach Förderungen im Digitalbereich vergeben. Das spart Budget und holt noch mehr aus deinem digitalen Auftritt heraus. Anlaufstelle in Österreich ist hier beispielsweise die WKO oder das AWS.
Ja. Wir haben in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen und tolle Zusammenarbeiten mit diversen Agenturen sammeln dürfen. Gerne bieten wir auch dir unsere White-Label Services an.
Ganz einfach: Wir sammeln keine Daten über dich. Wir verzichten bewusst auf Tracking- und Marketing-Cookies, die dich durchs Netz verfolgen können. Wir sammeln nur Daten, um die Nutzererfahrung der Website zu verbessern, nie aber um auf einzelne Personen schließen zu können.
Da wir generell kritisch großer Datensammlungen gegenüberstehen, die womöglich an Drittdienstleister abfließen, versuchen wir, auf Open Source Alternativen zu setzen, wo immer es möglich ist.
So kannst du unsere Site einfach nutzen – ohne Banner und ohne Hintergedanken.
Design & Inhalt
In vielen Fällen ja – oder wir arbeiten mit Designpartner:innen zusammen.
Wenn du also schon ein fertiges Design hast, übernehmen wir gerne die technische Umsetzung. Dabei haben wir bereits Erfahrung mit Programmen wie Figma, Zeplin, Adobe XD oder auch Penpot.
Falls du noch kein Design hast, erarbeiten wir uns gemeinsam dein „Look-and-Feel“ – mit groben Ideen oder schon einem vorhandenen Corporate Design.
Im Allgemeinen setzen wir bei unseren Produkten auf sogenannte Content Management Systeme (CMS), die es dir erlauben, die Daten einfach und schnell zu bearbeiten, zu ergänzen oder zu löschen. Je nach Bedarf passen wir das System an deine Bedürfnisse an, damit du dich damit wohlfühlst. Du benötigst keine technischen Vorkenntnisse.
Bei deinem individuellen Webauftritt bestimmst du. was du benötigst und was nicht. Du bist dabei nicht an Baukästen und verfügbare Widgets gebunden, sondern kannst alle Wünsche bei uns anbringen. So macht Web auch für Nicht-Techniker:innen Spaß!
KI-Tools wie Website-Baukästen sind auf den ersten Blick toll. Bekannte Anbieter werben mit Websites in wenigen Minuten – und das nahezu ohne technische Kenntnisse. Mit nur wenigen Klicks kann der gesamte Webauftritt veröffentlicht werden.
Diese Systeme setzen allerdings auf Algorithmen und Designvorlagen. Du bezahlst mit Originalität und Individualität, da Quantität vor Qualität steht und im Regelfall kein Produkt zu erwarten ist, das auf dein Unternehmen und deine Marke zugeschnitten ist. Schnelle Ladezeiten und Endgeräteoptimierung bleiben da möglicherweise auf der Strecke und Frust kann die Folge sein, obwohl du möglicherweise viel Zeit investiert hast.
Wir können dir ohne lange Wartezeiten erklären, wie Websites funktionieren, warum es wichtig ist, Elemente an bestimmten Plätzen zu positionieren und achten dabei darauf, nur benötigte Ressourcen zu verwenden, um Ladezeiten und Suchmaschinenranking nicht negativ zu beeinflussen.
Diese Leistung ist (kurzfristig gesehen) ein größerer, finanzieller Aufwand, rentiert sich aber mit der Laufzeit und erspart Ihnen jede Menge Ärger mit technischem Schnick-Schnack.
Technik & Hosting
Entweder du bringst deinen eigenen Server schon mit oder wir erstellen dir im Rahmen der Entwicklung einen Webspace und richten alles für dich ein (Domain-Registierung, E-Mail-Transfer, etc.)
Kleine Info am Rande: Wir wählen den Standort mit Bedacht. Deshalb ist uns ein europäischer Server am liebsten.
Je nach Leistungsumfang haben wir verschiedene Technologien im Einsatz. Ja, wir arbeiten gerne mit WordPress, Nuxt und anderen modernen Tools, haben aber auch schon Erfahrungen mit andere JS-Frameworks und CM-Systemen sammeln dürfen. Gerne beraten wir dich, was die perfekte Lösung für dein Projekt ist.
Nichts. Du erhältst sehr schnell mit ein paar Klicks einen Online-Auftritt.
Bei Weblynx stimmen wir Design und Inhalte hingegen mit Köpfchen auf dein Unternehmen ab und können dir vorab mögliche Stolperfallen in einfacher Sprache aufzeigen.
Zukunft & Betreuung
Klar. Wir werden nach einem Launch oder einer bezahlten Rechnung nicht untertauchen – außer wir machen Urlaub am Meer, versprochen.
Wenn du möchtest, betreuen wir dein Projekt langfristig – aber ohne Knebelverträge.
Wir sind davon überzeugt, dass du vom Besten aus allen digitalen Bereichen profitieren solltest. Weblynx bietet dir umfangreiche Services an, spezialisiert sich jedoch auf die technische Umsetzung.
Je nach Umfang deines Projektes begleiten wir dich von Anfang bis Ende und übernehmen alle gewünschten Aspekte, jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass wir in der Konzeption von Marketingkonzepten an professionelle Agenturen verweisen.
Auch im Bereich des Contents wirst du gefragt sein. Texte und Bilder sollten von dir kommen – denn keiner kennt dein Unternehmen besser als du selbst. Wir beraten dich aber sehr gerne dabei, welche Inhalte notwendig, sinnvoll oder eben auch weniger sinnvoll sind.
Super, wenn das eigene Unternehmen im Web glänzt und der Launch geklappt hat!
Wie bei vielen technischen Geräten ist es aber auch bei einer Website wichtig, dass sie regelmäßig aktualisiert wird. Das schließt mögliche Sicherheitslücken, welche sich mit der Zeit im System einschleichen können und lässt deine Freude an deiner Website länger wahren.
Kommt es zu fehlerhaftem Verhalten oder wurde die Seite lange nicht gewartet, kann es schnell langwierig und teuer werden, die Probleme wieder zu beseitigen. Der Wiederherstellungsaufwand wäre dann größer als eine regelmäßige Instandhaltung.
Ja – gerne und immer transparent bzw. nach Bedarf. Bei Weblynx gibt es keine unnötigen Servicepakete.
Deine Frage
war nicht dabei?
Noch was unklar? Oder lieber gleich persönlich reden? Schreib uns – wir beißen nicht.
Unsere Lynx-Hotline
+43 (0) 677 64 72 36 46
Unsere Office-Mail
office@weblynx.at